ISBN: 978-3-939629-58-0
Format: 12 x 18,5 cm
144 farbige und historische Fotos, 2., überarbeitete Auflage
2. Auflage, 184 Seiten, Klappenbroschur
Preis: 12,80 EUR
Buckow ist ländlich und großstädtisch zugleich - Kleingärtnerparadies trifft auf achtgeschossige Hochhäuser, Gewerbegebiet und Einfamilienhäuser finden sich neben uralten Bauernhäusern und einer der ältesten Dorfkirchen Berlins.
Was wurde aus den ehemals stolzen Gehöften, wer waren die Menschen, die einst dort lebten und die Felder und Wiesen bewirtschafteten? Das Buch gibt einen Einblick in die Geschichte des alten märkischen Angerdorfes und seine Entwicklung zum Ortsteil der Weltmetropole Berlin und lässt Alt-Buckower Geschichte(n) wieder lebendig werden.
Geboren 1968 in Berlin. Nach dem Abitur und einem Wirtschafts-und Management-Studium folgte eine zehnjährige Tätigkeit als Controller bei zwei großen technischen Infrastrukturprojekten auf dem Gelände des Filmstudios Babelsberg sowie an den Roten Kasernen im Norden Potsdams. Seit 2005 selbständiger Projektmanager.
Aufgewachsen auf einem Hof im Dorfkern von Alt-Buckow ist der Autor bereits früh mit der praktischen Landwirtschaft vertraut und beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlich mit der Heimatforschung in diesem alten Neuköllner Ortsteil.
L&H Verlag
Bernauer Straße 8a
10115 Berlin
Tel. +49 (0)30 34 70 95 15
Fax +49 (0)30 34 70 95 16
E-Mail: info@lh-verlag.com Internet: www.lh-verlag.com